• Deutsches Handbuch online
  • Deutsches Forum
Installation von Plugins
    • CAD Werkzeuge
      • 3D Volumen-Grundobjekte
      • 3D zwischen Linien
      • Abstand + Z
      • Bemaßungen und Pfeile
      • Bemaßte Objekte
      • Bogentext
      • Bogen aus 3 Punkten
      • Einlinienschriften
      • Fonty
      • Formen Plugin
      • Gebogene Oberflächen
      • Hypozykloide Getriebe
      • Kasten Generator
      • Kopieren nach Punktliste
      • Linien nach Länge und Winkel
      • Markieren Bogenzentrum
      • Messen XYZ
      • Mittellinien zeichnen
      • Oberflächen kombinieren Plugin
      • Polylinie numerisch erzeugen
      • Polygon Plugin
      • Profil zu Helix
      • Profil Carving Plugin
      • Rotierte Extrusion
      • Schleppmesser Plugin
      • Schraffuren Plugin
      • Skeleton
      • Snappy Plugin
      • Squircle Plugin
      • Squircle Pro Plugin
      • Texturieren
      • Text auf Polylinie
      • Zufällige Punkte von Polylinien
    • Transformations Werkzeuge
      • Abrunden / Fase
      • Ausrichten Plugin
      • Ecke + Projektionspunkt bilden
      • Größenänderung am Platz
      • Numerisches Bewegen+Rotieren
      • Polylinien ebnen
      • Polylinien glätten
      • Linien Dehnen Plugin
    • Ansichts Werkzeuge
      • Ansicht von unten
      • Ansichts Buttonset 1
      • Ansichts Buttonset 2
      • Einrasten Buttons
      • Numerisches Zoom
      • Raster Manager
      • Raster in CamBam erzeugen
      • Rotieren Tastenkürzel [Linux]
      • Theme Manager
    • Bearbeiten Werkzeuge
      • 3D Objekt schneiden
      • Auswahl nach Objekt Typ
      • Auswahl unbenutzter Objekte
      • Auswahl umkehren
      • Ein Schnitt
      • Gruppieren
      • Kanten abfasen
      • Objektzähler
      • Polylinie Punkte zufügen
      • Polylinie Punkte bewegen
      • Selektion mit Auswahlrahmen
      • Unterbrochene Linien
    • CAM Werkzeuge
      • Von unten Gewindeschneiden
      • CAM Werkzeugleiste
      • Drehmaschinen Mop
      • G83 - Erweiterung
      • Gewindefräsen Mop
      • G-Code nach Teilename
      • G-Code Wrapper
      • Halbton Bohrbild + Gravur
      • Laser Konverter
      • Laser Rastergravur MOP
      • Seitliche Nut fräsen
      • Trochoidales Fräsen Mop
      • Überflieger MOP
      • V-Gravieren Mop
    • Sonstige Werkzeuge
      • 2D-3D Mustergenerator
      • 3DConnexion SpaceMouse
      • 3D-Objekte abrollen
      • Auto Sicherung
      • Beep Me
      • Benutzerdefinierte Skripts
      • CBubble
      • Datei bereinigen
      • Datei zusammenführen
      • Digitizer Import
      • Druck Plugin
      • DSM-Export Plugin
      • Excellon Datei Import
      • Export Auswahl zu DXF
      • Find Z
      • Fläche und Umfang kalkulieren
      • Geolink Plugin
      • Gitarren Griffbrett Bundschlitze
      • GRBL Maschinensteuerung
      • Gewindedaten
      • Import DXF-STL-STP-3DS
      • Inlay Werkzeugweg
      • Labyrinth Generator
      • Kugellager Kalkulator
      • Nachrichtenfenster kopieren
      • Objekt in MOP ersetzen
      • Objekt Zähler
      • Polylinie Dezimalstellen runden
      • QR-Code Generator
      • Restmaterialbearbeitung
      • Schnittdatenrechner engl. extern
      • STL Extraktor CB2STL (fr)
      • Simulation mit Camotics
      • Skript-Startprogramm
      • SVG Export Plugin
      • SVG Import Plugin
      • Übersetzung Plugin
      • Voronoi Generator
      • Zeige Ausmaße
      • Zentrum eines 2D Objekts
      • Werkstück von Objekt
    • Skripte
      • Auto-Nummerieren
      • Fenstergröße einstellen
      • Griffbrett für Gitarren
      • Größe ändern - Skript
      • Hypotrochoid-Skript
      • Inlay Kalkulator
      • Konische Helix-Skript
      • Konische Helix Tasche-Skript
      • Kopie nach Punktliste-Skript
      • Messen Winkel-Skript
      • Nummern Generator-Skript
      • Numerische Linien Skript
      • Offene/Geschlossene Polylinien
      • Paraboloid-Skript
      • Polyline2Spline-Skript
      • PolyRadius-Skript
      • Rundes Werkstück erzeugen
      • Senkrecht zur Linie-Skript
      • Schleppmesser-Skript
      • Schräge Linien nach Polylinie-Skript
      • Spiral Polygon-Skript
      • Spirale-Halbkugel-Skript
      • Spherischer Werkzeugweg-Skript
      • Überflieger-Skript
      • Unbearbeitete Bereiche
      • Voronoi und Delaunay Skript
      • Zinkenverbindung Skript
    • Deutsche Sprachdatei
      • Deutsche Sprachdatei 13.06.24
      • |
      • |

    Benutzerdefinierte Skripte

    Dieses Plugin fügt ein neues Untermenü mit dem Namen " Eigene Skripten" zum Skript Menü hinzu.
    Die in dieses Submenü eingetragenen Skripten können geöffnet und ausgeführt werden. Mit dem Plugin können auch interaktive Skripten erzeugt werden.

    Programmierer:
    BaNoBi
    Version/Datum: V 1.3.1 - 23 Januar 2015
    Downloads: DownLoad
    Installationsanleitung: Installationsanleitung
    • Die Datei CustomScripts.zip wird entpackt.
    • Die Dateien CustomScripts.dll und CustomScripts.xml werden ins CamBam Plugin Verzeichnis kopiert.
    • In die Datei CustomScripts.xml werden die gewünschten Skripten eingetragen.
    • Das Plugin erhält seine Konfiguration von der Datei CustomScripts.xml im CamBam plugins Verzeichnis.

    Bearbeiten der XML Datei
    • Verwenden Sie einen Text Editor um die XML Datei zu bearbeiten.
    • Jeder Menü Eintrag der zum "Eigene Skripte" Menü hinzugefügt werden soll wird zwischen den Tags<CustomScript> und </CustomScript> angelegt wie im folgenden aufgeführt

    <CustomScript>
         <Name>Elipse VBS</Name>
         <Path>elipse2.vbs</Path>
          <Autostartup>true</Autostartup>
    </CustomScript>
    Der Text zwischen <Name></Name> ist der Text der im Menü aufgelistet wird.
    Der Text zwischen <Path></Path> ist der Name der Skript Datei. Das Skript muss im scripts Ordner im Systemmenü liegen (Verwenden Sie Menü -> Werkzeuge Zeige Systemordner um das script Verzeichnis anzuzeigen).
    Es können so viele Skripte wie gewünscht in die XML Datei eingetragen werden; Der folgende Code muss für jeden Eintrag wiederholt werden
    <CustomScript>
        <Name>MENU_NAME_OF_SRIPT</Name>
        <Path>FILENAME_OF_SCRIPT</Path>
        <Autostartup>TRUE_OR_FALSE</Autostartup>
    </CustomScript>
    Wenn der Text zwischen <Autostartup></Autostartup> true ist, wird das Skript durchlaufen sobald es ausgewählt wurde.
    In Zeile 3 der XML Datei kann ebenfalls der Wert für AutoHideScriptWindow></AutoHideScriptWindow> verändert werden.
    true: Das Skript Fenster mit dem Code des Skript wird nicht geöffnet; false, Das Skript Fenster mit dem Code wird angezeigt. (Achtung: CamBam muss nach jeder Veränderung dieses Wertes neu gestartet werden.)

    Mit dieser Standard XML Datei werden 3 neue Skripte im Submenü angezeigt, mit den Namen Elipse VBS, Elipse PY and Elipse JS. Das Skript "Elipse VBS"wird automatisch gestartet.


    <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
    <CustomScripts xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"........
    <AutoHideScriptWindow>true</AutoHideScriptWindow> <List> <CustomScript> <Name>Elipse VBS</Name> <Path>elipse2.vbs</Path> <Autostartup>true</Autostartup> </CustomScript> <CustomScript> <Name>Elipse PY</Name> <Path>elipse2.py</Path> <Autostartup>false</Autostartup> </CustomScript> <CustomScript> <Name>Elipse JS</Name> <Path>elipse2.js</Path> <Autostartup>false</Autostartup> </CustomScript> </List> </CustomScripts>

    Documentation: Variablen:
    • Das Plugin kann die Werte für variablen die im Skript verwendet werden abfragen. so können interaktive Skripten erzeugt werden.
    • Die Abfrage erscheint wenn im Skript eine Zeile wie folgt eingefügt wird:
    'STARTCONST
    const VARIABLENAME as single = 3 'DESC:Description for this variable
    'ENDCONST


    Beispiel:
    Sie verwenden ein Skript das einen Kreis erzeugt. Es kann eine Abfrage für den X und Y Durchmesser eingefügt werden, wie folgt:
    'STARTCONST
    const x as single = 0 'DESC:Position x of the circle
    const y as single = 0 'DESC:Position y of the circle

    const diameter as single = 20 'DESC:Diameter of the circle
    'ENDCONST

    sub main
    dim c as Circle = new Circle()
    dim p as Point3F = new Point3F(x, y, 0)
    c.center = p
    c.diameter = diameter
    doc.add(c)
    end sub


    Wenn das Skript ausgeführt wird dann werden folgende Abfragen geöffnet:

    Programmversion: CamBam 0.9.8 P, V1.0, Linux version
    Link ins englische Forum: Custom Scripts plugin im englischen forum


    | Urheberrecht © 2022 Ralf Griep | 09337 Callenberg | Vervielfältigung oder Bearbeitung nur mit schriftlicher Genehmigung | Der Verkauf dieses Handbuchs ist verboten |