-->
  • Plugins und Skripten
  • Deutsches Forum
    Inhalt
    • Grundlagen
      • Benutzeroberfläche
      • Zeichnung und System Tabs
      • Drehen und Verschieben
      • Objekte auswählen
      • Werkzeugwege und G-Code
      • Zeichnungseinheiten
      • Datei Menü
      • Ansicht Menü
      • Werkzeuge Menü
      • Einfaches Beispiel
      • Tastenkürzel
    • Bearbeitungen (CAM)
      • Grundlagen CAM
      • Profile
      • Taschen
      • Bohren
      • Gravieren
      • 3D Profile
      • Drehmaschine
      • G-Code erzeugen
      • Bearbeitungs Optionen
      • G-Code bearbeiten
      • CAM Teile
      • CAM Stile
      • Einfahren
      • Haltestege
      • Seitenprofile
      • Post Processor
      • Verschachteln
      • Back Plotting
      • Werkzeug-Bibliotheken
      • Schnittdatenkalkulator
    • Zeichnen (CAD)
      •  Zeichenobjekte
      • Skript Objekte
      • Bitmaps
      • Ebenen
      • Transformationen
      • Operationen
      • Polylinie bearbeiten
      • Oberfläche bearbeiten
      • Punkte bearbeiten
      • Oberflächen erzeugen
      • Bereiche füllen
    • Anleitungen / Tutorials
      • Profile fräsen
      • Taschen fräsen
      • Bohren
      • Bitmap Heightmaps
      • Text Gravieren
      • 3D Profile
      • 3D Profile - Rückseite
      • 3D nach Bitmap
      • Arbeiten mit der Drehachse
    • Automation
    • Konfiguration
    • Anhang
      • Neues in CamBam V1

    Objekte auswählen

    Objekte können durch Anklicken im Zeichenfenster oder durch Auswahl in der Baumansicht auf der linken Seite des Bildschirms ausgewählt werden. Durch Klicken auf eine leere Fläche wird die Auswahl aufgehoben.

    CTRL+Klick werden mehrere Objekte ausgewählt. Um einzelne Objekte zu deselektieren, CTRL+Klick erneut auf das Objekt.

    CTRL+A wählt alle Objekte im Fenster aus.

    SHIFT+CTRL+A wählt alle Objekte der ausgewählten Ebene aus.

    Mehrere Objekte können durch Ziehen mit der linken Maustaste ausgewählt werden, um ein Auswahlrechteck zu bilden. Um ausgewählt zu werden, muss sich das gesamte Objekt innerhalb des Rechtecks befinden.

    Einmal ausgewählt, können die Objekteigenschaften im Eigenschaftenbrowser unten links angezeigt und geändert werden.

    Objekte können gelöscht werden, indem man sie markiert und dann die Taste Entfernen drückt, oder indem man sie mit STRG+X ausschneidet.Wenn die Entfernen Taste verwendet wird gibt es eine Abfrage ob die gewählten Objekte wirklich gelöscht werden sollen..

    | Urheberrecht © 2022 Ralf Griep | 09337 Callenberg | Vervielfältigung oder Bearbeitung nur mit schriftlicher Genehmigung | Der Verkauf dieses Handbuchs ist verboten |