-->
  • Plugins und Skripten
  • Deutsches Forum
    Inhalt
    • Grundlagen
      • Benutzeroberfläche
      • Zeichnung und System Tabs
      • Drehen und Verschieben
      • Objekte auswählen
      • Werkzeugwege und G-Code
      • Zeichnungseinheiten
      • Datei Menü
      • Ansicht Menü
      • Werkzeuge Menü
      • Einfaches Beispiel
      • Tastenkürzel
    • Bearbeitungen (CAM)
      • Grundlagen CAM
      • Profile
      • Taschen
      • Bohren
      • Gravieren
      • 3D Profile
      • Drehmaschine
      • G-Code erzeugen
      • Bearbeitungs Optionen
      • G-Code bearbeiten
      • CAM Teile
      • CAM Stile
      • Einfahren
      • Haltestege
      • Seitenprofile
      • Post Processor
      • Verschachteln
      • Back Plotting
      • Werkzeug-Bibliotheken
      • Schnittdatenkalkulator
    • Zeichnen (CAD)
      •  Zeichenobjekte
      • Skript Objekte
      • Bitmaps
      • Ebenen
      • Transformationen
      • Operationen
      • Polylinie bearbeiten
      • Oberfläche bearbeiten
      • Punkte bearbeiten
      • Oberflächen erzeugen
      • Bereiche füllen
    • Anleitungen / Tutorials
      • Profile fräsen
      • Taschen fräsen
      • Bohren
      • Bitmap Heightmaps
      • Text Gravieren
      • 3D Profile
      • 3D Profile - Rückseite
      • 3D nach Bitmap
      • Arbeiten mit der Drehachse
    • Automation
    • Konfiguration
    • Anhang
      • Neues in CamBam V1

    Konfiguration

    Eigenschaften, alphabetisch geordnet:

    Abblenden auswählen

    Steuert wie stark aktivierte Objekte abgeblendet werden. Der Wert ist ein Prozentwert

    Abstandsüberprüfung

    Wenn Ja, werden Zeichnungsstörungen identifiziert und durch die Abstandsroutine entfernt

    An Punkten ausrichten

    Wenn Ja rasten Objekte an den Knotenpunkten oder Zentrumspunkten anderer Objekte ein.

    Anzeige drehen Modus

    ALT+Links | Links+Mitte | Links+Rechts

    Die Tasten- und Mauskombination, die zum Drehen der Zeichenansicht verwendet wird.
    ALT+Left - the view is rotated by holding down the ALT key and dragging with the left mouse button.
    Links+Mitte - Die Ansicht wird durch Drücken der mittleren Maustaste und Ziehen mit der linken Maustaste gedreht. Die mittlere Maustaste kann beim Ziehen losgelassen werden.
    Links+Rechts - - Die Ansicht wird durch Drücken der rechten und dann der linken Maustaste und Ziehen gedreht. Die rechte Maustaste kann beim Ziehen losgelassen werden.

    Am Raster einrasten

    Wenn Ja rasten die Knotenpunkte der Objekte am Zeichnungsraster ein.

    Ansichtseinstellung

    Orthografisch / Perspektivisch
    Schaltet die Ansicht zwischen orthografischer Ansicht (Parallelperspektive - Isometrische Ansicht) und perspektivischer Ansicht um

    Ansichtsfeld

    Ansichtswinkel in Winkelgrad für die perspektivische Ansicht

    Anzeige drehen Modus

    Tasten- und Mauskombination zum Drehen der Ansicht

    Anzeige im Drahtgitter Modus

    Wenn Ja werden 3D Dateien im Drahtgitter Modus angezeigt.

    Anzeige Modus

    GDI / Open GL / Open GL legacy Die Grundeinstellung des Grafikkarten Modus für die Darstellung von 3D Objekten. Wenn die Grafikkarte den Open GL Modus nicht unterstützt wird automatisch auf Open GL legacy umgestellt. Diese Änderung erfordert einen Neustart.

    Ausgewählter Einheiten-Fokus
    Neu [1.0rc3]

    Wenn Ja, wird bei der Auswahl eines Zeichnungsobjekts die Zeichnungsbaumebene erweitert und gescrollt, um das Element anzuzeigen.

    ALT+TAB kann auch verwendet werden, um den Fokus ausgewählter Zeichenobjekte im Zeichenbaum umzuschalten.

    Backface Culling

    Wenn Ja eingestellt ist werden die rückseitigen, unsichtbaren Polygone eines 3D Objektes nicht mehr dargestellt. Dadurch wird die Darstellungsgeschwindigkeit bei leistungsschwachen Computern erhöht.

    Befehle wiederholen

    Wenn Ja werden Zeichenbefehle wiederhohlt . Zum Abschluß einer Zeichenfolge wird die Escape Taste verwendet (esc)

    Beim Programmstart auf Updates prüfen

    Wenn Ja prüft CamBam beim Start auf Updates. Dazu ist ein Internetanschluß nötig.

    Benutze Farbe für selektiertes Objekt

    Wenn auf Ja gestellt wird die in der Konfiguration gewählte Farbe für 3D Objekte verwendet, wenn auf Nein gestellt wird die Farbe des 3D Objekts, die von der Ebenenfarbe übernommen wird, nur aufgehellt

    Bogen Anzeige Winkelgrad

    Kreisbögen werden aus mehreren Liniensegmenten dargestellt. Dieser Wert bestimmt den Winkel der Liniensegmente. Kleinere Werte erzeugen glattere Bögen, erfordern aber mehr Rechenzeit.

    Bogenanpassung Automatisch

    Die Genauigkeit mit dem Polylinien Bögen an 3D Opjekte gezeichnet werden, z.B. bei Kanten nachzeichnen oder Silhouette.

    0 verwendet einen automtisch kalkulierten Wert

    Bogenanpassung Toleranzwert

    Der Toleranzwert der Bogengenauigkeit die aus 3D Objekten generiert werden, z.B. xyz-konstant schneiden, Silhouette, Kanten nachzeichnen. = setzt die Funktion auf automatisch. Dieser Wert wird nur verwendet wenn die „Automatische Bogenanpassung auf Nein steht.

    Datei Backups

    Beim Speichern von CamBam (.cb)-Dateien, Bibliotheks- oder Postprozessordateien wird vor dem Überschreiben eine Sicherungskopie der vorhandenen Datei erstellt.

    Die Sicherungsdatei hat das Format 'Dateiname.b#', wobei # eine Zahl ist. Die Anzahl der zu speichernden Sicherungen wird in der Eigenschaft Datei Backups angegeben.

    Diagnose Level

    Bestimmt wie ausführlich die Ausgabe der Meldungen im Meldungsfenster ist. Typische Werte sind 0 bis 4, wobei bei 0 keine Meldungen, bei 4 die ausführlichsten Meldungen ausgegeben werden. Diese Meldungen betreffen auch die Ausgabe von Bearbeitungszeiten. Empfohlen ist 4

    Export 3D Polylinien

    Ja/Nein
    Muß auf Nein stehen, sonst werden beim DXF Export Polylinien mit Bögen nicht exportiert

    Farbe Begrenzungsmarkierungen

    Einstellung der Farbe für die Begrenzungsmarkierungen

    Farbe selektiertes Objekt

    Einstellung der Farbe für selektierte Objekte.

    Farbe der Standard Ebene

    Einstellung der Farbe für den Ordner der Standard Ebene.

    Farbe des Hintergrundes

    Die Farbe des Hintergrundes des Zeichnungsfensters.

    Farbe Raster

    Die Farbe des Zeichnungsrasters

    Farbe Eilgang

    Farbe in der Eilgänge angezeigt werden.

    Farbe für Textanzeige

    Farbe in der Texte angezeigt werden

    Farbe lineare Werkzeugwege

    Farbe in der lineare Werkzeugwege angezeigt werden, G1

    Farbe Schnittbreite

    Farbe in der die Schnittbreite angezeigt wird.

    Farbe Werkstück

    Farbe in der der Rahmen für das Werkstück angezeigt wird

    Farbe Werkzeugwege Bögen

    Farbe in der gebogene Werkzeugwege angezeigt werden

    Gerber - Importoptionen: Ebene subtrahieren

    Wenn Ja, werden ‚Clear‘ Ebenen von vorhergehenden Ebenen abgezogen.

    Gerber - Ebene vereinen

    Wenn Ja, werden alle Objekte auf den Ebenen zusammengefügt (vereinigt).

    Gerber - Flankenlinien vereinigen

    Wenn Ja werden alle Flankenlinien vereinigt, wenn Nein bleiben sie als Linien und Bogensegmente bestehen.

    Gerber - Reduzieren

    Wenn Ja werden alle Ebenen auf eine einzige reduziert.

    GLSL Shader Version

    Auswahl der Shader Version zur Darstellung von 3D Objekten. Diese Einstellung ist im Zusammenhang mit den Open-GL Einstellungen im Anzeige Modus

    Lizenz Eingangsdialog anzeigen

    Ja | Nein

    Wenn Ja zeigt CamBam den Lizenz Startdialog wenn keine Lizenz gefunden wurde.

    Maximale Linienstärke

    Erhöht die Kompatibilität zu manchen CAD-Programmen. Eingestellt wird die maximale Linienstärke in Pixel. Wenn auf 0 gesetzt behalten die Linien ihre Breite beim Import

    Nachdenk Meldung

    Alternativer Text zur Meldung „CamBam is thinking“

    Raster Info Inch

    Einstellungen für das Zeichnungsgitter wenn Inches als Einheitensystem ausgewählt wird.
    Zeichnungseinheiten: Die Zeichnungseinheit des Zeichnungsgitters.
    Minimum: X-Y Koordinate des unteren linken Punktes des Zeichnungsgitters.
    Maximum: X-Y Koordinate des oberen rechten Punktes des Zeichnungsgitters.
    Große Skala: Unterteilung des großen Zeichnungsrasters.
    Kleine Skala: Unterteilung des kleinen Zeichnungsrasters

    Raster Info Metrisch

    Einstellungen für das Zeichnungsgitter wenn metrische Einheiten (mm) als Einheitensystem ausgewählt wird.
    Zeichnungseinheiten: Die Zeichnungseinheit des Zeichnungsgitters.
    Minimum: X-Y Koordinate des unteren linken Punktes des Zeichnungsgitters.
    Maximum: X-Y Koordinate des oberen rechten Punktes des Zeichnungsgitters.
    Große Skala: Unterteilung des großen Zeichnungsrasters.
    Kleine Skala: Unterteilung des kleinen Zeichnungsrasters

    Sicherheitsüberprüfung
    Z-konstante Werkzeugwege

    Neu [0.9.8f]

    Wenn auf Ja gesetzt wird die Ausgabe des G-Code verhindert wenn Fehler in den Z-konstanten Werkzeugwegen festgestellt werden

    Spline zu Polylinie Toleranz

    Splines werden intern in Polylinien konvertiert, bevor sie für einige Operationen, wie Werkzeugweg-Generation eingesetzt werden können.
    Diese Einstellung steuert den Grad der Fehler in dieser Konvertierung, in Zeichnungseinheiten gemessen.
    Ein kleinerer Wert wird zu genauerer Spline-Konvertierung führen, kann die Performance aber erheblich herabsetzen. Standardwert ist 0.0001

    Spline Kurve Schritte

    Wenn Splines angezeigt werden, ist ihre Form durch Liniensegmente angenähert.
    Diese Einstellung steuert die Anzahl der Segmente die verwendet werden um Spline anzuzeigen.
    Eine größere Anzahl geben ein glatteres Erscheinungsbild, kann aber die Performance der Anzeige heruntersetzen.
    Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die Auflösung der geometrischen Operationen der Splines, wie z. B. Generierung der Werkzeugwege.

    Sprache

    Auswahl der Sprache für die Programmoberfläche. Wird eine andere Sprache ausgewählt, lädt CamBam beim Neustart eine neue Sprachdatei

    Standard G-Code Dateiendung

    Die gewünschte Dateiendung für abgespeicherten G-Code.

    Standard Schriftfamilie

    Eine Schriftart, die verwendet wird, wenn keine Schrift für Textobjekte ausgewählt wurde.

    System Pfad

    Der Systempfad ist der Ordner in den CamBam seine Bibliotheken, Templates und Grundeinstellungen speichert.
    Die folgenden Macros werden verwendet:
    {$common} - Standardordner für gemeinsame Programmdaten (%ALLUSERPROFILE%).
    {$user} - Standardordner für Benutzer-Programmdaten (%USERPROFILE%).

    Text Kurve Toleranz

    Text-Objekte werden intern in Polylinien konvertiert, bevor sie für einige Operationen, wie Werkzeugweg-Generation eingesetzt werden können.
    Diese Einstellung steuert den Grad der Fehler in dieser Konvertierung, in Schrift- Einheiten (0-2048) gemessen. Ein kleinerer Wert wird zu genauer Text-Konvertierung führen, kann die Performance aber erheblich herabsetzen.

    Transformationen automatisch anwenden

    Ja | Nein
    Wenn Ja werden Transformationen wie Drehen, Größe ändern etc. automatisch angewendet

    Werkzeugweg aktualisieren
    nach Haltesteg ziehen

    Ja | Nein
    Wenn werden Haltestege automatisch in die Werkzeugwege eingerechnet, nachdem sie manuell verschoben wurden. Wenn Nein werden die Haltestege nach dem manuellen Verschieben erst in die Werkzeugwege eingerechnet nachdem die Werkzeugwege neu berechnet wurden.

    Worker Threads

    Anzahl der simultanen Rechenprozesse. Bei Mehrprozessor-Rechnern beschleunigt die Angleichung des Wertes die Berechnungen.

    Zeichnungseinheiten

    Vorauswahl des Einheitensystems

    Zeichnungsraster anzeigen

    Vorauswahl ob das Zeichnungsraster angezeigt wird.

    Zeichnungstemplate

    Pfad zum Standardtemplate.
    Beispiel: C:\ProgramData\CamBam plus 0.9.8\templates\standardtemplate.cb

    Zeige Auswahlecken

    Ja | Nein
    Die Auswahlecken sind die Begrenzungsmarkierungen der Objekte



    | Urheberrecht © 2022 Ralf Griep | 09337 Callenberg | Vervielfältigung oder Bearbeitung nur mit schriftlicher Genehmigung | Der Verkauf dieses Handbuchs ist verboten |