-->
  • Plugins und Skripten
  • Deutsches Forum
    Inhalt
    • Grundlagen
      • Benutzeroberfläche
      • Zeichnung und System Tabs
      • Drehen und Verschieben
      • Objekte auswählen
      • Werkzeugwege und G-Code
      • Zeichnungseinheiten
      • Datei Menü
      • Ansicht Menü
      • Werkzeuge Menü
      • Einfaches Beispiel
      • Tastenkürzel
    • Bearbeitungen (CAM)
      • Grundlagen CAM
      • Profile
      • Taschen
      • Bohren
      • Gravieren
      • 3D Profile
      • Drehmaschine
      • G-Code erzeugen
      • Bearbeitungs Optionen
      • G-Code bearbeiten
      • CAM Teile
      • CAM Stile
      • Einfahren
      • Haltestege
      • Seitenprofile
      • Post Processor
      • Verschachteln
      • Back Plotting
      • Werkzeug-Bibliotheken
      • Schnittdatenkalkulator
    • Zeichnen (CAD)
      •  Zeichenobjekte
      • Skript Objekte
      • Bitmaps
      • Ebenen
      • Transformationen
      • Operationen
      • Polylinie bearbeiten
      • Oberfläche bearbeiten
      • Punkte bearbeiten
      • Oberflächen erzeugen
      • Bereiche füllen
    • Anleitungen / Tutorials
      • Profile fräsen
      • Taschen fräsen
      • Bohren
      • Bitmap Heightmaps
      • Text Gravieren
      • 3D Profile
      • 3D Profile - Rückseite
      • 3D nach Bitmap
      • Arbeiten mit der Drehachse
    • Automation
    • Konfiguration
    • Anhang
      • Neues in CamBam V1

    Bereich füllen

    Diese Methoden werden verwendet, um Bereiche, Polylinien und andere geschlossene Formen mit verschiedenen Linienmustern zu füllen.

    Nach der gleichen Methode werden in den 2D- und in den Taschen-Maschinenoperationen (Pocket MOP) die Werkzeugpfade berechnet.

    Die folgenden Parameter werden verwendet:

    Abstand zur Begrenzung : Das ist der Abstand der Fülllinien zur Begrenzungslinie. Beim Taschenfräsen bezieht sich der Wert auf den Werkzeugradius.

    Abstand zwischen Fülllinien : Das ist die Distanz zwischen den Fülllinien. Beim Taschenfräsen bezieht sich der Wert auf den Werkzeugdurchmesser.

    Füllmuster

    Abstand Innen

    Inside Offset
    Progressiver Versatz von den Löchern nach außen.

    Abstand Außen

    Outside Offset
    Progressive Verschiebungen von der äußeren Form nach innen.

    Innen+Außen Abstand

    Inside + Outside Offset
    Progressive Linien von außen nach innen und von innen nach außen. Am Treffpunkt vereinigen sich die Linien.

    Horizontale Linien

    Horizontal Hatch
    Füllung aus horizontalen Linien

    Vertikale Linien

    Vertical Hatch
    Füllung aus vertikalen Linien.


    | Urheberrecht © 2022 Ralf Griep | 09337 Callenberg | Vervielfältigung oder Bearbeitung nur mit schriftlicher Genehmigung | Der Verkauf dieses Handbuchs ist verboten |