-->
  • Plugins und Skripten
  • Deutsches Forum
    Inhalt
    • Grundlagen
      • Benutzeroberfläche
      • Zeichnung und System Tabs
      • Drehen und Verschieben
      • Objekte auswählen
      • Werkzeugwege und G-Code
      • Zeichnungseinheiten
      • Datei Menü
      • Ansicht Menü
      • Werkzeuge Menü
      • Einfaches Beispiel
      • Tastenkürzel
    • Bearbeitungen (CAM)
      • Grundlagen CAM
      • Profile
      • Taschen
      • Bohren
      • Gravieren
      • 3D Profile
      • Drehmaschine
      • G-Code erzeugen
      • Bearbeitungs Optionen
      • G-Code bearbeiten
      • CAM Teile
      • CAM Stile
      • Einfahren
      • Haltestege
      • Seitenprofile
      • Post Processor
      • Verschachteln
      • Back Plotting
      • Werkzeug-Bibliotheken
      • Schnittdatenkalkulator
    • Zeichnen (CAD)
      •  Zeichenobjekte
      • Skript Objekte
      • Bitmaps
      • Ebenen
      • Transformationen
      • Operationen
      • Polylinie bearbeiten
      • Oberfläche bearbeiten
      • Punkte bearbeiten
      • Oberflächen erzeugen
      • Bereiche füllen
    • Anleitungen / Tutorials
      • Profile fräsen
      • Taschen fräsen
      • Bohren
      • Bitmap Heightmaps
      • Text Gravieren
      • 3D Profile
      • 3D Profile - Rückseite
      • 3D nach Bitmap
      • Arbeiten mit der Drehachse
    • Automation
    • Konfiguration
    • Anhang
      • Neues in CamBam V1

    Polyline bearbeiten

    In diesem Abschnitt werden die Operationen beschrieben, die über das Menü Bearbeiten - Polylinie verfügbar sind.

    Bearbeiten

    Zeigt die Knotenpunkte einer Polylinie an und macht sie bearbeitbar.

    Der Polylinien-Bearbeitungsmodus kann auch durch einen Doppelklick auf eine Polylinie in der Zeichnungsansicht aufgerufen werden.

    Richtung umkehren

    Dreht die Reihenfolge der Knotenpunkte einer Polylinie, Endpunkt = Startpunkt

    Die Umkehrung ist in Situationen nützlich, in denen ein Werkzeugweg, z. B. ein Profil, gegenüber einer offenen Polylinie versetzt ist. Bei offenen Polylinien bestimmt die Reihenfolge der Punkte innerhalb der Polylinie, von welcher Seite der Polylinie aus der Werkzeugweg versetzt wird. Alternativ zur Änderung der Eigenschaft Innerhalb / Außerhalb der Profilbearbeitungsoperationen kann die Quellpolylinie umgedreht werden. Dadurch wird die Seite der Polylinie geändert, auf der der Werkzeugweg versetzt wird.
    Bei Gravur-Bearbeitungen folgt der Werkzeugweg der Richtung der Polylinie. Polylinie umkehren kann hier zur Optimierung von Werkzeugwegen nützlich sein.

    Aufräumen,

    Entfernt doppelte Punkte aus einer Polylinie.

    An Punkten aufteilen

    Teilt eine Polylinie an gesetzten Punkten auf.

    Wählen Sie die zu schneidenden Polylinien und die Punktlisten aus, die die Schnittpunkte definieren sollen, und wählen Sie dann die Menüoption Bearbeiten - Polylinie - An Punkten aufteilen.

    Startpunkt setzen

    Ändert den ersten Polylinienkontrollpunkt (nur bei geschlossenen Polylinien).

    Bogengenauigkeit

    Durch setzen eines Wertes wird die Bogengenauigkeit reduziert oder erhöht. Durch das Reduzieren auf Werte von 0.1mm oder 0.01mm wird die Anzahl der Knotenpunkte und damit die Dateigröße oft drastisch reduziert.

    Bei der Bogengenauigkeit wird eine Bogenanpassungstoleranz abgefragt. Dabei handelt es sich um die maximal zulässige Abweichung (in Zeichnungseinheiten) zwischen dem Anpassungsbogen und den ursprünglichen Segmenten. Eine größere Toleranz kann zu Polylinien mit weniger Segmenten führen, aber die Abweichung von der ursprünglichen Form ist möglicherweise größer.

    Die folgenden Bilder zeigen die Auswirkung verschiedener Toleranzen auf eine Bogengenauigkeit einer Polylinie.

    Überlappungen entfernen

    Überlappungen sind Polyliniensegmente, die entlang der Polylinie zurücklaufen und wieder umkehren werden, ähnlich wie eine komprimierte Z-Form. Diese können Probleme für einige der Routinen in CamBam verursachen, wie z.B. das Verbinden von Polylinien und die Erzeugung von Werkzeugwegen.

    Diese Probleme treten häufig bei Zeichnungen auf, die mit einer Vektorisierungssoftware aus Bitmaps konvertiert wurden. Diese Überlappungen können sehr klein und schwer zu erkennen sein. Es können auch Linienenden überlappen.

    Überlappungen entfernen erstellt eine Kopie der Quellpolylinie in der aktiven Ebene, wobei alle erkannten Überlappungen entfernt werden. Wenn die Original-Polylinie von einer Bearbeitungsoperation verwendet wird, müssen die Quellobjekte der Bearbeitungsoperation erneut ausgewählt werden, um die die bereinigte Polylinie zu wählen. Es sollte vor dieser Operation eine neue, aktive Ebene erzeugt werden

    Anmerkung: In der letzten Version von CamBam, wird die Werkzeugweg-Erzeugung automatisch versuchen, alle Überlappungen in Polylinien zu erkennen und zu beheben. In vielen Fällen wird die manuelle Operation Überlappungen entfernen nicht erforderlich sein. Die automatischen Prüfungen können in den Systemkonfigurationseinstellungen deaktiviert werden, indem Offset Backtrack Check auf Nein eingestellt wird.

    | Urheberrecht © 2022 Ralf Griep | 09337 Callenberg | Vervielfältigung oder Bearbeitung nur mit schriftlicher Genehmigung | Der Verkauf dieses Handbuchs ist verboten |