-->
  • Plugins und Skripten
  • Deutsches Forum
    Inhalt
    • Grundlagen
      • Benutzeroberfläche
      • Zeichnung und System Tabs
      • Drehen und Verschieben
      • Objekte auswählen
      • Werkzeugwege und G-Code
      • Zeichnungseinheiten
      • Datei Menü
      • Ansicht Menü
      • Werkzeuge Menü
      • Einfaches Beispiel
      • Tastenkürzel
    • Bearbeitungen (CAM)
      • Grundlagen CAM
      • Profile
      • Taschen
      • Bohren
      • Gravieren
      • 3D Profile
      • Drehmaschine
      • G-Code erzeugen
      • Bearbeitungs Optionen
      • G-Code bearbeiten
      • CAM Teile
      • CAM Stile
      • Einfahren
      • Haltestege
      • Seitenprofile
      • Post Processor
      • Verschachteln
      • Back Plotting
      • Werkzeug-Bibliotheken
      • Schnittdatenkalkulator
    • Zeichnen (CAD)
      •  Zeichenobjekte
      • Skript Objekte
      • Bitmaps
      • Ebenen
      • Transformationen
      • Operationen
      • Polylinie bearbeiten
      • Oberfläche bearbeiten
      • Punkte bearbeiten
      • Oberflächen erzeugen
      • Bereiche füllen
    • Anleitungen / Tutorials
      • Profile fräsen
      • Taschen fräsen
      • Bohren
      • Bitmap Heightmaps
      • Text Gravieren
      • 3D Profile
      • 3D Profile - Rückseite
      • 3D nach Bitmap
      • Arbeiten mit der Drehachse
    • Automation
    • Konfiguration
    • Anhang
      • Neues in CamBam V1

    icon Bitmap Objekte

    Verwenden Sie Zeichnen -> Bitmap, wählen Sie dann eine Zeichnungsdatei wie ein JPEG oder eine Bitmap. CamBam erkennt Kanten in der Bitmap, so dass Sie eine Zeichnung scannen oder eine Form in einer externen Anwendung wie Photoshop zeichnen können, dann laden Sie sie in CamBam und fügen eine darauf basierende Bearbeitungsoperation ein. Änderungen an der Zeichnung werden automatisch von der Bearbeitung übernommen.

    Die Bitmap-Datei ist mit der CamBam-Zeichnung verknüpft und nicht in ihr gespeichert, so dass die Übertragung von CamBam-Zeichnungen, die Bitmaps enthält, auch die Bitmap-Datei kopiert werden muss.

    Um die Verknüfung mit einer Bitmap-Datei zu unterbrechen und die Vektoren in die CamBam-Zeichnung einzubinden, wählen Sie das Zeichnungsobjekt aus und verwenden Sie Zu Polylinien konvertieren oder CTRL+P.

    Anzeigen von Bitmaps oder Vektoren

    Die Eigenschaften Bitmaps anzeigen und Vektoren anzeigen steuern was der Zeichnung angezeigt wird.

    Show Bitmap Only
    Anzeigen der Bitmap
    Show Bitmap and Vectors
    Anzeigen von Bitmap und Vektoren
    Show Vectors Only
    Anzeigen nur Vektoren (invertieren=nein)
    Show Vectors Only Inverted
    Anzeigen nur Vektoren (invertieren=ja)

    Glätten

    CamBam vektorisiert die Bitmap automatisch mit einer schnellen und einfachen Kantenerkennung. Sie können die Vektorisierungsmethode in den Bitmap-Eigenschaften ändern. Wenn Sie "Glätten = Ja" auswählen, wird eine mit Splines geglättete Kontur erzeugt. Es kann einige Sekunden dauern, bis der Spline berechnet ist.

    Zur Kontrolle der Spline-Anpassung werden Glättungspixel verwendet. Glättungspixel = 2 liefert normalerweise gute Ergebnisse. Eine Einstellung unter 1 kann sehr lange dauern und führt dazu, dass der Spline versucht, jedem Pixel zu folgen.

    Kleine Glättungspixelwerte (unter 1) können sehr lange (Minuten!) für die Berechnung benötigen.

    Wir arbeiten daran, dies zu beschleunigen und im Hintergrund ablaufen zu lassen, um die Benutzeroberfläche nicht zu blockieren, aber im Moment werden Pixel-Einstellungen von 2 oder mehr empfohlen.

    No Smoothing
    Keine Glättung
    Smooth Pixels = 1
    Glättungspixel = 1
    Smooth Pixels = 2
    smooth pixels = 2
    Smooth Pixels = 5
    Glättungspixel = 5

    Eigenschaften

    Anzeigen Bitmap

    Ja | Nein.

    Steuert, ob das Bitmap-Bild angezeigt wird.

    Anzeigen Vectoren

    True | False.

    Steuert, ob die Vektorgrafik angezeigt wird.

    Höhe

    Die Höhe des Bildes in Zeichnungseinheiten.

    Die in der Bitmap gespeicherte Pixelhöhe und vertikale Auflösung werden zur Berechnung des Standardhöhenwerts verwendet.

    Breite

    Die Breite des Bildes in Zeichnungseinheiten.

    Die Pixelweite und horizontale Auflösung werden zur Berechnung der Standardbreite verwendet.

    Invertieren

    Bei Ja werden die Kanten von helleren Pixeln erkannt. Wenn das Bild dunkle Linien auf hellem Hintergrund enthält, wird die Kantenerkennung den Umriss der Bitmap einschließen.Es wird ein Rahmen um die Vektorgrafik angezeigt

    Bei Nein werden die Kanten dunklerer Pixel erkannt. Wenn das Bild dunkle Linien auf hellem Hintergrund enthält, werden nur die Kanten der innerhalb der Bitmap liegenden Linien berücksichtigt.

    Position

    Dies ist die X,Y, Z-Position der unteren linken Ecke der Bitmap.

    Pixel glätten

    Wenn Glättung = Ja ist, steuert Pixel-Glättung den maximal zulässigen Fehler zwischen einer Spline-Kurve und der Rohkontur. Der Fehler wird in der Anzahl der Pixel gemessen.

    Kleinere Werte erzeugen Splines, die dem Umriss sehr nahe kommen, aber die Berechnung kann länger dauern, größere Splines erzeugen und möglicherweise zu unerwünschten Details wie gezackten Pixelumrissen führen. Größere Werte führen zu schnelleren, einfacheren und glatteren Kurven, jedoch mit geringerer Genauigkeit.

    Glättung

    Ja | Nein.

    Wenn Ja, wird ein Spline verwendet, um die Pixelkanten zu glätten.

    Wenn Nein, wird die tatsächliche rohe Pixelkante verwendet. Die Kante wird nicht geglättet.

    Rohe Pixelkanten sind schneller zu berechnen, führen aber zu "gezackten" Pixelkanten.

    Bilddatei

    Der Pfad zur Bitmap-Quelldatei.

    Die folgenden Bitmap-Formate werden unterstützt: BMP, GIF, EXIF, JPG, PNG und TIFF

    Der Dateiname ist relativ zum aktuellen CamBam-Zeichnungspfad. Es wird empfohlen, die CamBam-Zeichnung zuerst zu speichern, bevor Sie Bitmaps einfügen, damit die relativen Pfade und nicht die vollständigen Pfade erkannt werden. Relative Pfade machen es einfacher, die .cb-Datei und die Bitmap-Dateien zusammen zu kopieren, ohne die Pfade innerhalb der Zeichnung ändern zu müssen.

    Schwellenwert

    Der Helligkeitsschwellenwert, der verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Pixel bei der Vektorisierung verwendet wird.

    Ein Wert zwischen 0 und 1, wobei 0 für Schwarz und 1 für Weiß steht.

    Beachten Sie, dass Farbbilder eine monochrome Kantenerkennung verwenden, so dass Kanten zwischen verschiedenen Farben mit ähnlichen Helligkeiten möglicherweise nicht erkannt werden.

    Hinweis

    Ein allgemeines, mehrzeiliges Textfeld, das zum Speichern von Notizen oder Parameterdaten verwendet werden kann.

    Transformieren

    Eine 4 x 4 Zahlenmatrix, die für allgemeine Transformationen der Zeichenobjekte verwendet wird. Die Transformationsmatrix kann für Drehungen, Verschiebungen und Skalierungen in allen 3 Achsen verwendet werden.

    Identity bedeutet, dass keine Transformationen auf das Objekt angewendet werden.



    | Urheberrecht © 2022 Ralf Griep | 09337 Callenberg | Vervielfältigung oder Bearbeitung nur mit schriftlicher Genehmigung | Der Verkauf dieses Handbuchs ist verboten |